📢 Aufgrund der aktuellen Situation sind unsere Praxen geschlossen. Sie erreichen uns in Notfällen telefonisch unter 044/800 39 90.
Teleskoparbeiten werden meistens hergestellt, wenn die verbliebenen Zähne eines Patienten parodontal vorgeschädigt und leicht gelockert sind und daher nicht für eine Versorgung mit festsitzenden Brücken geeignet sind.
Verschiedene Gründe wie ein unglücklicher Unfall oder unbehandelte Karies können dazu führen, dass Zähne teilweise oder vollständig ersetzt werden müssen. Erfahren Sie mehr über unsere Verfahren zur Rekonstruierung.
Veneers sind 0,5mm dünne Keramikschalen und können nicht nur fleckige Zähne ästhetisch verbessern, sondern auch kleinere Zahnlücken (Diastema) verschliessen und geringere Fehlstellungen der Zähne korrigieren.
Gewisse Inhaltsstoffe in Tee, Kaffee, Gewürzen und Rotwein oder Rauchen hinterlassen auf Dauer unschöne Verfärbungen der Zähne. Mit einem Bleaching werden Ihre Zähne aufgehellt und erstrahlen in vollem Glanz.
Eine Fehlstellungen der Zähne wirkt nicht nur unattraktiv, sondern fördert auch Mundhygienedefizite durch die permanente Fehlbelastung. Erfahren Sie, wie schmerzhafte Kiefer- und Gelenkprobleme effektiv vermieden werden.
Parodontitis ist heute weltweit die Hauptursache für Zahnverlust in der Gruppe der über 35-jährigen Patienten. Parodontitis wird von Bakterien verursacht, die zu Entzündungen des Zahnhalteapparates führen können.
Implantate, also künstliche Zahnwurzeln, sind in der Lage, verlorene Zähne vollständig zu ersetzen, ohne dabei die benachbarten gesunden Strukturen zu verletzen. Steigern Sie Ihre Lebensqualität dank modernster Technik.
Dank viel Einfühlungsvermögen und möglichst schmerzfreien Behandlungen sorgen wir dafür, dass auch die kleinen Patienten optimal an das Thema Zahnpflege herangeführt werden und die Basis für gesunde Zähne aufgebaut wird.
Prophylaxe ist ein Thema, das wir sehr ernst nehmen und jedem Patienten ans Herz legen. Durch sie werden Karies, ZahnfleischentzĂĽndungen, Parodontitis und der dadurch bedingte verfrĂĽhte Zahnausfall verhindert.
Jeder Vierte leidet unter dem Symptom Mundgeruch - und das häufig, ohne es zu wissen. Dabei ist Mundgeruch (Halitose) ein ernstzunehmendes Alarmzeichen für mangelnde Mundhygiene oder sogar für chronische Krankheiten.
Fast alle Menschen haben eine natürliche Scheu und deutliches Unbehagen vor einer Zahnbehandlung. Das ist normal und belastet wenig, doch bei ca. 10 % der Bevölkerung nimmt die Angst übermässig starke Ausmasse an.
Das Kiefergelenk unterliegt grossen Belastungen, welche zu Abnutzungserscheinungen führen können. Kiefergelenkfehlstände und Kiefergelenkknacken, Schmerzen im Kiefergelenk, Kopfschmerzen sind häufige Folgen.
Schiefe Zähne bereiten keine Schmerzen, können aber die Mundhygiene erschweren und so Ihr Wohlbefinden belasten. Die Kieferorthopädie behandelt Fehlstellungen für ein funktionierendes Gebiss und maximale Ästhetik.
Wenn ein Zahn überempfindlich reagiert (z.B. auf Temperatur) und in andere Kieferbereiche ausstrahlend schmerzt, haben sich meist Bakterien im Zahnnerv gebildet. Wurzelkanalbehandlungen schaffen häufig schnelle Abhilfe.